MicroSD A1 und A2 Standard - Was bedeutet dieser neue Standard?

Die SD-Association geht mit der Zeit und spezifiziert einen neuen Standard für Smartphones. Da der Smartphone-Markt im Wesentlichen zwischen Apple und Google zweigeteilt ist, stürzt sich die SD-Association voll auf die Android Welt,da Apples Mobiltelefone nicht erweitert werden können.

A1 Standard bei Smartphones

Die Mindestanforderungen für A1-Karten liegen bei …

mehr ...

Micro SD 400GB - Günstige Micro SD-Karten mit 400GB Kapazität

Auf dem Micro SD-Karten Markt ist wieder Bewegung eingekehrt. Nachdem lange Zeit Karten mit Kapazitäten von 256GB die größten Vertreter auf dem Markt waren, sind nun auch zahlreiche Karten mit 400GB erhältlich. Erstmals wurden solche Karten auf der IFA2017 vorgestellt.

400GB-Karten gibt es fast ausschließlich von Sandisk. Samsung hat nur …

mehr ...

Class, UHS, Busrate

Micro SD-Karten sind in verschiedene Geschwindigkeitsklassen untereilt. Diese Klassen werden mit Class 2, 4,6 oder 10 gekennzeichnet. Folgende Tabelle gibt eine Übersicht der Geschwindigkeitsklassen:

Speed Class

Class Logo Schreibgeschwindigkeit
0 kein Logo ohne Geschwindigkeitsangabe
2 Logo class-2 mindestens 2 MB/sec
4 Logo class-4 mindestens 4 MB/sec
6 Logo class-6 mindestens 6 MB/sec …
mehr ...

Flash-Technik bei Micro SD-Karten

Während Festplatten mit magnetischer Speicherung und CDs mit optischer Speicherung arbeiten, ist das Speicherprinzip bei SD-Karten rein elektronisch realisiert. Dadurch können die Karten eine kompakte Bauform erreichen. Zentraler Ansatz ist eine einfache Elektronik pro Speicherzelle sowie möglichst wenig Leitungen.

Bei SSDs, SD- und Micro SD-Karten kommen Flash-Speicherzellen zum Einsatz, die …

mehr ...

Samsung Galaxy S8: Micro SD-Karten für das Hightech-Phone

Das Samsung Galaxy S8 ist ein gutes Modell aus dem Hause Samsung und der reguläre Nachfolger des S7. Als Besonderheit an dem Telefon fällt einem sofort das Infinity-Display ins Auge. Das Display des S8 erstreckt sich nahezu vollständig über den Rand und ist dort abgerundet. Insgesamt stehen 5,8 Zoll …

mehr ...

Micro SD Karte 200GB

Micro SD Karte mit 200GB Kapazität

Micro SD-Karte mit 200 GB.

200GB Micro SD-Karten zählten ehemals zu den größten Karten auf dem Markt. Die erste Karte mit 200GB war die Sandisk Ultra. Sie wurde auf dem Mobile World Congress in Barcelona 2015 vorgestellt. Diese Speicherarchitektur basier auf sogenannten Triple Level Cells (TLC). Dadurch ist es möglich …

mehr ...

Micro SD Karte mit 64GB - viel Speicherplatz für wenig Geld

Bei einer Micro SD-Karte oder auch microSD handelt es sich um einen Halbleiterspeicher. Grundlage ist die konventionelle SD Karte die bereits im Jahr 2001 auf den Markt kam und auf dem MMC Standard basiert. Während die SD Karte oftmals in Laptops oder Digitalkameras angewendet wird, findet die Micro SD hingegen …

mehr ...

Micro SD Karte für das Samsung Galaxy S5

Das Samsung Galaxy S5 ist ein älteres Smartphone, das 2014 von Samsung vorgestellt wurde. Es hat ein 5,1 Zoll AMOLED-Display mit Full HD-Auflösung. Das Telefon ist gemäß IP67 staub- und spritzwassergeschützt. Die Kamera hat 16 Megapixel und unterstützt 4k-Aufnahme mit schnellem Autofokus. Zudem hat das Galaxy S4 einen HDR-Mode …

mehr ...

Qumox SJ4000: Welche Micro SD-Karten sind geeignet?

Die Qumox SJ4000 -oder auch SJCAM SJ4000 ist eine sehr günstige Actionkamera. Sie hat eine Auflösung von 12 Megapixeln und unterstützt Full HD-Auflösung (1080p) bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Kamera unterstützt verschiedene Betriebsmodi wie Burst Mode, Bewegungserkennung und hat einen 4xZoom, HDMI-Ausgang und vieles mehr. Die SJ4000 ist eine …

mehr ...

Smartphones und Tablets

Smartphones und Tablets mit Android oder Windows Phone lassen sich häufig mit Micro SD-Karten ausstatten. Bei vielen Smartphones befindet sich der Micro SD-Slot an der Seite. In diesem Fall das Gerät herunterfahren, die Klappe zur Seite ziehen und vorsichtig mit dem Fingernagel auf die Micro SD-Karte drücken. Nach einem kurzen …

mehr ...